Bodeneinbauleuchten
Bodeneinbauleuchten: Lampen für den Boden
Bodeneinbauleuchten für den Innenbereich – ausdrucksstarkes Licht von unten
Mit Bodeneinbauleuchten können Sie verschiedene Szenarien realisieren und diese auf verschiedene Weisen einsetzen. Die Bodenleuchten sind gut dazu geeignet, indirekte Beleuchtung in den Wohnräumen umzusetzen. Neben weiteren Lichtquellen wie Deckenlampen, Stehlampen und Co. tragen sie zur Raumbeleuchtung bei. Außerdem können Sie an Orten wie Treppen eine Orientierungshilfe bieten oder auf dekorative Art und Weise einen Raum abtrennen. Überzeugen Sie sich selbst von den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der Bodeneinbauleuchten für Innen!
Was sind Bodeneinbauleuchten?
Eine LED-Bodenleuchte wird in den Fußboden eingebaut und strahlt somit Licht von unten aus. Neben der Lichtquelle sind sie gleichzeitig ein dekoratives Element, das zur Wohlfühlatmosphäre beiträgt. Die Bodenstrahler schließen in der Regel bündig mit dem Fußboden ab, sodass eine ebene Fläche gegeben ist. Sie finden jedoch auch Modelle, die nicht flächeneben konstruiert sind.
Wozu werden Bodeneinbauleuchten benötigt?
Eine Bodenleuchte dient in erster Linie zur Erzeugung von Licht und damit zur Beleuchtung Ihrer Wohnräume. Darüber hinaus sind sie gleichzeitig als Orientierungshilfe zu verwenden und können etwa an Treppen bzw. Treppenstufen eingebaut werden. Somit wird visuell signalisiert, an welcher Stelle die Stufe aufhört oder die Treppe beginnt. LED-Bodenleuchten werden außerdem dazu genutzt, um eine Trennung des Raumes zu vollziehen. Auch ohne Wände kann ein Zimmer mit Bodeneinbauleuchten optisch unterteilt werden.
Welche Vorteile haben Bodeneinbauleuchten?
Eine Bodenleuchte im Inneren erzeugt durch die indirekte Beleuchtung eine angenehme Atmosphäre in Ihrem Zuhause. Dabei nimmt sie keinen zusätzlichen Platz in Anspruch, da die LED-Bodeneinbauleuchte in den Fußboden eingebaut wird. Sie verlieren keinerlei Wohnfläche oder sind in der weiteren Gestaltung der Räume eingeschränkt.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Indirekte Beleuchtung für angenehmes Licht
- Platzersparnis durch bündigen Abschluss mit dem Fußboden
- Viele Gestaltungs- und Kombinationsmöglichkeiten mit weiteren Innenlampen
Welche Arten von Bodenleuchten gibt es?
Ein Unterschied innerhalb der Bodenleuchten ist der Anwendungsbereich. Es wird zwischen Bodenleuchten für Außen und Innen-Einbauleuchten unterschieden. Das hängt unter anderem mit der entsprechenden Schutzart zusammen. Während Bodeneinbauleuchten im Außenbereich mit einem höheren IP-Schutz ausgestattet sein müssen, reicht im Innenraum ein geringerer Schutz von IP 23. Ausnahmen hierbei sind das Badezimmer sowie weitere Feuchträume. In diesen Zimmern sollte Ihre Bodeneinbauleuchte gegen Spritz- und Strahlwasser geschützt sein, verwenden Sie daher LED Bodeneinbaustrahler mit IP67 oder IP65. Neben der Schutzart werden Bodenleuchten anhand weiterer Eigenschaften unterschieden. Besonders praktische Zusatzfunktionen sind ein integrierter Bewegungsmelder, Solarfunktion oder das Dimmen der Leuchtmittel.
Auf was ist beim Kauf von Einbauleuchten für Fußböden zu achten?
Vor dem Kauf sollten Sie sich überlegen, an welcher Stelle bzw. in welchem Raum die Bodenleuchte später installiert werden soll. Je nach Begebenheit muss ein entsprechender IP-Schutz vor Nässe gewährleistet werden. Außerdem spielt die maximale Traglast eine Rolle. Dies ist vor allem bei Außen-Bodenleuchten wichtig, falls ein schweres Fahrzeug den Weg samt Leuchte nutzen wird. Beachten Sie je nach gewünschtem Einsatzort die Helligkeit sowie Lichtfarbe der Leuchte.
Wie hoch sind die Kosten für Boden-Einbauleuchten?
Hochwertige Bodeneinbauleuchten bewegen sich in einem Preisrahmen von ca. 20 bis 60 €. Die Kosten der Innen-Bodenleuchten sind dabei abhängig von deren Größe sowie zusätzlichen Funktionen.Bei den meisten Bodeneinbauleuchten sind bereits Leuchtmittel eingebaut.
Wie werden Bodeneinbauleuchten installiert?
Diese Art der Leuchten wird in Ihren Fußboden eingesetzt. Dabei wird ein Lampenanschluss benötigt und je nach Spannung der Bodeneinbauleuchte ein zusätzlicher Trafo. Befestigen Sie die Leuchte mittels Montagematerial an der dafür vorgesehenen Stelle. Detaillierte Informationen zur Installation und Montage entnehmen Sie dem entsprechendem Produkt.
Welche Marken bieten Bodeneinbauleuchten an?
Ein beliebter Hersteller innerhalb der Bodeneinbauleuchten ist Paulmann. Die Lampen-Marke bietet sowohl Bodenstrahler für Gärten sowie Innenräume an und führt verschiedene Varianten innerhalb des breiten Sortiments. Dabei legt Paulmann viel Wert auf einen hohen IP-Schutz und trittfeste Modelle, damit Sie lange Freude an den Bodenleuchten haben.
Gibt es Bodeneinbauleuchten, die ohne Strom funktionieren?
Sollte kein Stromauslass an der gewünschten Stelle für Ihre Bodeneinbauleuchten vorhanden sein, können Sie mit Verlängerungskabeln arbeiten, oder auf Bodenleuchten mit Akkus zurückgreifen. Auch batteriebetriebene Modelle sind für solche Situationen geeignet.
Wieso Bodeneinbauleuchten bei markenbaumarkt24 kaufen?
Als authentifizierter Partner verschiedener Lampen-Hersteller legen wir viel Wert auf hochwertige Lampen und Leuchten. Bei uns finden Sie nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind. Auf der Suche nach einer geeigneten Einbauleuchte für Fußböden sollten Sie daher unseren Online-Shop besuchen und unsere Bodenleuchten entdecken. Durchstöbern Sie das Sortiment und entdecken Sie hochwertige Leuchten. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei unserem Kundenservice, wir stehen Ihnen vor, während und nach der Bestellung zur Seite und sorgen dafür, dass Ihre Bodeneinbauleuchte bequem zu Ihnen nach Hause geliefert wird! Überzeugen Sie sich selbst!