Deckenleuchten mit Bewegungsmelder
Die intelligenten Deckenleuchten mit Bewegungsmelder von Paulmann, Steinel, Philips und Ledvance bieten automatisches Ein- und Ausschalten basierend auf Bewegungserkennung und ... sind ideal für Wand- und Deckenmontage in Innen- und Außenbereichen geeignet. Mit dem eingebauten Sensor erkennen die Leuchten Bewegungen und schalten sich automatisch ein, wenn jemand den Erfassungsbereich betritt, und aus, wenn keine Bewegung mehr erkannt wird. Dies ermöglicht eine komfortable und energieeffiziente Beleuchtungslösung für Flure, Treppenhäuser, Garagen und andere Bereiche. Erhöhen Sie die Sicherheit und Bequemlichkeit in Ihrem Zuhause oder Geschäft mit unseren hochwertigen Deckenleuchten mit Bewegungsmelder. Wählen Sie aus unserem vielfältigen Sortiment die passende Leuchte für Ihre Bedürfnisse und genießen Sie eine intelligente Beleuchtungslösung.

Deckenleuchten mit Bewegungsmelder
Sie kennen es sicher: Gerade alle Hände voll auf dem Weg in den Keller. Vor der Treppe wird entweder umgeschichtet oder sich verrenkt, Hauptsache man kommt irgendwie an den Lichtschalter. Durch eine Deckenleuchte mit Bewegungsmelder brauchen Sie diese Akrobatik künftig nicht mehr ausführen. Die Lampen schalten ganz automatisch und zuverlässig. So kommen Sie und Ihre Familienmitglieder sicher die Treppe hinunter.
Vorteile einer Bewegungsmelder Deckenlampe
- Automatisches Einschalten
- Automatisches Ausschalten
- Individuell einstellbare Beleuchtungszeit und Reichweite
- Volle Hände? Kein Problem, das Licht schaltet automatisch
- Keine Stolperfallen: Flur & Treppe sind immer ausreichend beleuchtet
- Versteckter Sensor sorg für schönere Optik
Der Marktführer und Experte für Sensorleuchten ist Steinel Lampen. Die Sensoren in den Lampen sind besonders ausgeklügelt. Der integrierte Hochfrequenz-Sensor arbeitet mit 5,8 GHz. Für diese Art stellen Glas oder Kunststoffabdeckung kein Hindernis dar und sie schalten, von außen unsichtbar, das Licht an. Dadurch stört kein unschöner Sensor die Optik der Innenleuchten. Dabei erfassen die Leuchten einen 360°-Radius und eine Entfernung von bis zu 8 m. Diese Reichweite kann aber leicht eingestellt werden (auf bis zu 1 m).
Sie Steinel HF-Sensorleuchten sind zusätzlich mit einem Timer ausgestattet. Damit können Sie die Beleuchtungsdauer der Bewegungsmeder Deckenlampe zwischen 5 Sekunden und 15 Minuten einstellen. Durch die Ansprechschwelle zwischen 2-2000 Lux können Sie bestimmen ab welcher Umgebungshelligkeit die Lampe schalten soll. Tag, Dämmerung oder Dunkelheit – genau so, wie Sie es möchten.
Wo kann ich Bewegungsmelder-Lampen anbringen?
Grundsätzlich überall dort, wo Sie automatisches Licht benötigen. Zum Beispiel an Wand oder Decke in folgenden Bereichen:
- Flur
- Treppe
- Eingangsbereich
- Keller
- Badezimmer
- Unter dem Bett (Kabellose Bewegungsmelder-Lampen)
Deckenleuchten mit Bewegungsmelder helfen Kindern & Senioren in der Nacht
Besonders Kinder und Senioren stehen nachts häufig auf um nochmal ins Badezimmer zu gehen. Dabei schalten sie häufig nicht das Licht an. Ein unachtsamer Moment und schon ist man über den Badteppich gestolpert. Mit Bewegungsmelder Deckenleuchten können Sie sicher sein, dass Flur und Bad ausreichend beleuchtet sind.
Moderne Flurbeleuchtung mit Bewegungsmeldern
Können Sie Wandeinbauleuchten nutzen und diese mit einem Unterputz Bewegungsmelder schalten. Modern, elegant und perfekt für den Flur oder die Treppe. Aber auch LED Streifen können mit einem Sensor ausgestattet werden und sehen besonders elegant in Profilen aus: Profile für LED Streifen.
Unser Tipp: Das URail Schienensystem von Paulmann Leuchten mit einem Deckenleuchten Bewegungsmelder ausstatten und maximalen Komfort erleben. Dieses Schienensystem lässt sich super individualisieren und bietet Spots, Pendel und viele tolle Beleuchtungs-Extras.
Licht an ohne Lichtschalter
Wie Sie es von Ihren Außenleuchten kennen, ist auch das automatische Einschalten ohne Lichtschalter im Innenbereich sehr sinnvoll. Der Eingangsbereich eignet sich zum Beispiel sehr gut, um eine Bewegungsmelder Lampe anzubringen. Gerade wenn man mal wieder alle Hände voll hat, erleichtert einem das automatisch schaltende Licht das Leben.
Deckenlampen mit Bewegungsmelder ohne Stromanschluss
Licht, wo Sie es brauchen. Wenn kein Stromanschluss verfügbar ist, aber Sie trotzdem Licht brauchen, können Sie auf batteriebetriebene Sensorleuchten zurückgreifen. Die Kleinen Helfer können zum Beispiel in Schränken, im Kinderzimmer oder unter dem Bett angebracht werden. So haben Sie Bewegungsmelder-Lampen dort, wo Sie sie brauchen. So können Sie zum Beispiel schnell ein Orientierungslicht für die Nacht installieren. Flache LED-Panels nehmen dabei nur wenig Platz in Anspruch.
Marken Bewegungsmelder-Lampen bei markenbaumarkt24
Wir beraten Sie gern zu allen offenen Fragen. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Lampe die Richtige für Sie ist, helfen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail weiter. In unserem Online-Baumarkt finden Sie ausschließlich Markenprodukte von bekannten Herstellern.