Dispersionsfarben | Test | Ratgeber → Du möchtest Deine Wohnung mit einer Dispersionsfarbe neu gestalten? Du weißt jedoch nicht, welche Farbe für Deinen Gebrauch geeignet ist? In meinem Ratgeber verrate…
Alpina Feine Farben | Besondere Wandfarben für Innen
Du bist auf der Suche nach einer einzigartigen Farbe für Deine Wände? Dann bist Du hier genau richtig! Die Alpina Feine Farben sind etwas ganz Besonderes, denn ihr edelmattes Finish erzeugt einen wunderschönen Effekt in Deinen Räumen. Die Feinen Farben sind mehr als nur Wand- und Deckenfarben. Sie haben eigene Charaktereigenschaften und bringen diese auch zu Dir nach Hause. Wir zeigen Dir in diesem Blogartikel, was die Feinen Farben auszeichnet und welche Farbtöne es gibt.
Alpina Feine Farben – Die Besonderheiten
Das Geheimnis der Premium-Farben liegt einerseits in den hochwertigen Inhaltsstoffen und andererseits in den einzigartigen Farben. Porzellanerde und französische Champagnerkreide sind von weichster sowie feinster Beschaffenheit. Da nur erstklassige Bindemittel verwendet werden sind die Oberflächen extrem strapazierfähig. Das edelmatte Endergebnis ist auf die edlen Inhaltstoffe zurückzuführen und hebt die Feinen Farben von gewöhnlichen Wandfarben ab. Jede Farbnuance wurde von Farbexperten ausgewählt und zusammengestellt. Deshalb überzeugen die Alpina Feine Farben mit ihrer beeindruckenden Farbtiefe und der außergewöhnlichen Brillanz.
Die Vorteile der Feinen Farben von Alpina auf einen Blick:
- Auserlesene Farbpigmente
- Beeindruckende Farbtiefe
- Bekannte Alpina Deck- und Farbkraft
- Ein perfektes Farbergebnis
- Sehr gute Farbbeständigkeit
- Gleichmäße, strapazierfähige Oberfläche
- Leichte Verarbeitung
- Tropfgehemmt
- Geruchsarm und atmungsaktiv
- Hoch ergiebig
Der richtige Auftrag der Alpina Feinen Farben

Erfahrungsgemäß erzielst Du das beste Ergebnis mit einem hochwertigen Kurzflor-Roller. Du füllst Deine ausgewählte Farbe in eine saubere Farbwanne oder alternativ einen leeren Eimer, benutze hierbei ein Abstreifgitter. Nachdem Du die Farbe gleichmäßig auf der Rolle verteilt hast, kannst Du auch schon loslegen. ☺ Tipps zum Streichen haben wir in einem weiteren Blogartikel zusammen gestellt.
Der Untergrund, auf dem Du die Farbe anbringen möchtest, muss trocken, fest und tragfähig sein. Die Innenfarben sind für glatte Wände und Decken geeignet, Du kannst sie also beispielsweise auf Mauerwerk oder Putz benutzen. Auch verschiedene Tapeten können überstrichen werden, dazu gehören festhaftende Raufaser- oder Strukturtapeten, sowie einige geeignete Vliestapeten. Grundierte Gipskarton- und Deckenplatten bieten eine gute Basis für Deine Wunschfarbe. Dispersionsaltanstriche können problemlos überpinselt werden!
Die bewährte Alpina Farben Qualität
Der Hersteller Alpina überzeugt sowohl bei bunten Farben, als auch bei Alpina weiß. Farbig oder weiß – eine sehr starke Deckkraft ist bei beiden Varianten gegeben. Ebenso ist die Farbkraft nicht zu verschweigen. Die strahlenden Nuancen bringen die abgebildete Farbe in ihrer ganzen Pracht an Deine Wände. Die Farbqualität wird Dich nicht enttäuschen, denn nicht umsonst zählt Alpina zu den bekanntesten Farbenmarken in Deutschland! Erfahrungsgemäß halten die Farben sehr lange und lassen sich gleichmäßig auftragen.
Farbwelten der Alpina Feine Farben
Neben der Qualität ist die passende Farbe natürlich wichtig. Im Sortiment der Alpina Feinen Farben findest Du 32 Farbnuancen aus acht Farbfamilien! Jeder Ton wurde von Farbspezialisten ausgewählt. Damit ist jeder von ihnen einzigartig und erzählt eine eigene Geschichte. Der spielerische Umgang mit Untertönen sowie Kälte und Wärme verleiht jeder Farbe ihre eigene Persönlichkeit. Durch die große Auswahl hast Du die Möglichkeit, deine persönliche Lieblingsfarbe zu finden.
Tipp: Kombinationen sind auch möglich! Hierbei solltest Du darauf achten die Mischung aus kühlen und warmen Tönen zu vermeiden. Ein einheitlicher Unterton wirkt gemütlicher und ermöglicht die Auswahl passender Wohnaccessoires.
Die einzelnen Farbnuancen
Die Farbfamilien sind: Grau, Braun, Grün, Blau, Violett, Rot, Orange und Gelb. Jede dieser acht Familien enthält im Zuge der Alpina Feinen Farben vier Farbtöne. Die Inspirationen der Farben liegen in ganz unterschiedlichen Bereichen. In unserem Onlineshop kannst Du Dir alle Farben ansehen. Meine liebste Nuance aus jeder Farbfamilie möchte ich Dir jetzt im Detail vorstellen. ☺

Farbfamilie: Grau
Die Farbe Grau kann vielseitiger sein, als Du vielleicht denkst. Nicht nur die Helligkeit, sondern auch die Untertöne sind variabel. Weitere Infos findest Du in unserem Beitrag über die Trendfarbe Grau.
Nummer 2: Nebel im November
Dieses Mittelgrau zeigt, wie eindrucksvoll Schlichtheit und Neutralität wirken können. Die ästhetische Kraft der Farbe liegt in der Ausstrahlung von Ruhe und angenehmer Stille. Da sich diese Farbe eher im Hintergrund aufhält, kannst Du sie mit bunten Farben problemlos kombinieren.

Farbfamilie: Braun
Nummer 7: Zauber der Wüste
Wüsten faszinieren mich schon immer. Zwischen unendlicher Schönheit und kargen Landschaften findet man das zarte Sandbeige. Verzaubernd, oder? Der Farbton ist wohltuend, harmonisch und keineswegs langweilig. Dabei strahlt er eine Wärme aus, die schon fast spürbar ist.

Farbfamilie: Grün
Nummer 12: Sanfter Morgentau
Die subtile Schönheit des Morgentaus kommt besonders durch den silbrigen Schleier der Millionen kleinen Wassertropfen zur Geltung. Du startest gut gelaunt in den Tag, denn die Natürlichkeit der Farbe ist wohltuend. Der Farbton ist perfekt im Gleichgewicht zwischen der Kälte der Nacht sowie der Wärme des aufkommenden Morgen. Die Alpina Feine Farbe Sanfter Morgentau ist durchweg beliebt!

Farbfamilie: Blau
Nummer 15: Licht der Gletscher
Wieder ein Naturspektakel, das mich fasziniert: Gletscher und Eisberge. Der Ton lädt dazu ein, die Gedanken treiben zu lassen. Er strahlt angenehme Frische aus und ist trotz des kühlen Untertons nicht zu kalt. In Kombination mit zurückhaltenden Farben der Möbel kommt der Ton besonders gut zur Geltung. Auch Holzmöbel passen meiner Meinung nach hervorragend zu dem kühlen Blau.

Farbfamilie: Violett
Nummer 19: Melodie der Anmut
Zart, verträumt und romantisch – durch diese Eigenschaften zieht das Ballett jeden in seinen Bann. Der Tanz vereint Spannung und Leichtigkeit auf eine einzigartige Weise. Die dezente Mischung aus Violett und Rosé bringt eine gewissen Wärme an die Wände, besonders im Schlafzimmer wird ihre volle Pracht entfaltet.

Farbfamilie: Rot
Nummer 21: Tanz der Sehnsucht
Das tiefe Rot verkörpert Leidenschaft, Ausdruck und Emotionen. In Anlehnung an Tänze wie den Flamenco füllt die Farbe den Raum mit Hingabe, Temperament und Intensität. Tanz der Sehnsucht ist ein warmer Ton und erntet ganz nach seinem Vorbild bewundernde Blicke. Ich finde den Ton sehr eindrucksvoll, deshalb kann ihn mir sehr gut in Schlaf- oder Wohnzimmern vorstellen.

Farbfamilie: Orange
Nummer 28: Vers in Pastell
Das liebevolle Apricot steckt wie die Musik voller Geheimnisse und zaubert einen Hauch Poesie in Dein Zuhause. Die Farbe ist weich, natürlich und feminin. Dabei wirkt sie aber nicht mädchenhaft, sondern zurückhaltend stilvoll. Meiner Meinung nach ist Vers in Pastell eine warme Alternative zu Grau. Die Farbe ist präsent, aber nicht aufdringlich.

Farbfamilie: Gelb
Nummer 32: Zartes Leuchten
Das Hellgelb ist durch das Zodiakallicht inspiriert, welches sich nur in klaren, mondlosen Nächten zeigt. Das zarte Gelb verzaubert durch seine Leichtigkeit und Harmonie. Die Farbe öffnet eine Schwerelosigkeit, in der Du Dich fallen lassen kannst. Dazu kommt die Frische, die die Farbe ausstrahlt. Aufgrund dessen hast Du Im Flur oder Esszimmer mit der Nuance einen guten und fröhlichen Start in den Tag.

Mein Fazit zu den Feinen Farben
Bei den Alpina Feine Farben ist für jeden Geschmack die richtige Nuance dabei! Neben den Farben finde ich auch die Geschichten dahinter sehr inspirierend. Alpina hat bei den Feinen Farben ganze Arbeit geleistet und ein Sortiment geschaffen, das durch die Qualität und die Farbauswahl überzeugt. Deswegen war es nicht leicht, mich auf nur acht Farben zu beschränken. Meine Lieblingsfarben kennst Du, aber welche sind Deine? Hast Du vielleicht eine Wandfarbe selbst Zuhause? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar, in dem Du davon erzählst. ☺
Noch ein Tipp zum Schluss: In unserem Online Shop findest Du eine ausgewählte Farbe, die reduziert ist. Diese wechselt jeden Monat, reinschauen lohnt sich also!