Fiskars Gartenzubehör | Fiskars Ratgeber → Ob Apfelernte, Laubeinsammeln oder Astschnitt. Egal welche Gartenarbeit bei Dir als nächstes ansteht → Fiskars hält für jeden Einsatz praktische und qualitativ hochwertige Gartenwerkzeuge…
Gartenbewässerungssysteme Test & Vergleich: Gardena & Fiskars
Gerade im Sommer ist die Gartenbewässerung ein wichtiges Thema. Blumen, Pflanzen und der Rasen benötigen ausreichend Wasser, um nicht zu vertrocknen und gesund wachsen zu können. Bei solchen warmen Temperaturen ist die Gartenarbeit jedoch besonders anstrengend. Dabei helfen Bewässerungssysteme! Mittlerweile bieten verschiedene Hersteller solche Systeme zur Bewässerung an. Um Dir einen Überblick zu verschaffen, stellen wir Dir heute zwei Gartenbewässerungssysteme im Test vor!
Bewässerungssysteme für den Garten im Test: Unterschiede
Innerhalb unseres Bewässerungssystem Tests ist es zunächst wichtig die Unterschiede innerhalb verschiedener Arten zu verdeutlichen. Grundlegend gibt es Bewässerungssysteme, die auf die Beregnung einer Rasenfläche ausgelegt sind, solche für Beete oder Blumen sowie Kombinationen daraus. In unserem Garten-Bewässerungssystem Test stellen wir Dir das Fiskars Bewässerungssystem sowie Gardena MicroDrip genauer vor!
Fiskars Bewässerungsystem im Test
Das Bewässerungssystem für den Garten von Fiskars eignet sich vor allem für die großflächige Bewässerung. Mithilfe von Rasensprengern kannst Du Deine Rasenfläche ganz einfach bewässern. Darüber hinaus verfügt das Gartenbewässerungssystem über verschiedene Brausen, Spritzen, Schläuche und die beliebten Waterwheels. Du kennst die Fiskars Waterwheels noch nicht? Dabei handelt es sich um All-inclusive-Schlauchaufroller. Du erhältst neben einer Sprühbrause, einem Schlauch und einem Verbinder den praktischen Aufroller. Dieser lässt sich bequem tragen oder schieben, sodass Du den ganzen Garten bewässern kannst. Je nach Modell sind die Waterwheels mit einer Wandhalterung oder einem Grasspieß ausgestattet.

Die Gartenschläuche innerhalb des Fiskars Systems sind je nach Größe farblich gekennzeichnet. Dadurch weißt Du immer welcher Schlauch und welches Verbindungselement zusammen passen. Neben reinen Wasserschläuchen bietet Fiskars Tropfschläuche an. Diese eignen sich ideal für die punktgenaue Bewässerung von Pflanzen in Beeten & Co. Über die Schläuche hinaus umfasst das Fiskars Garten-Bewässerungssystem unseres Tests verschiedene Rasensprinkler. Diese unterscheiden sich anhand der Funktionsweise sowie der zu beregnenden Fläche. Mehr Informationen und Details zu den einzelnen Produkten findest Du in der Shop-Kategorie Fiskars Bewässerung.

Um Dein Gartenbewässerungssystem zu automatisieren benötigst Du den Fiskars Timer. Dieser wird zwischen den Wasserhahn und die Gartenschläuche angeschlossen und reguliert den Wasserdurchfluss. Du kannst ganz einfach bestimmte Uhrzeiten einstellen, zu denen das Bewässerungssystem aktiv sein soll. Darüber hinaus bestimmst Du die Bewässerungsdauer. So musst Du Dich nicht einmal mehr darum kümmern den Hahn aufzudrehen!
Garten-Bewässerungssystem im Test: Gardena
Der Hersteller Gardena bietet innerhalb der Gartensysteme das Tröpfchenbewässerungssystem Micro-Drip. Dieses modulare System eignet sich für den Innen- sowie Außenbereich. Der Fokus von Gardena Micro-Drip liegt auf Blumen, Kübelpflanzen und Gemüsebeeten. Die Tröpfchenbewässerung ist eine sehr effiziente Art der Bewässerung, denn Du richtest die einzelnen Düsen punktuell auf die Pflanzen. Dadurch wird eine geringere Menge an Wasser benötigt, denn die Feuchtigkeit samt Nährstoffen kommt punktuell und genau dort an, wo sie benötigt wird.

Du sparst aber nicht nur Wasser, sondern auch Zeit, denn Gardena Micro-Drip lässt sich anhand des Bewässerungscomputers ganz einfach regulieren. Erstelle verknüpfte Abläufe für die Bewässerung Deiner Pflanzen! Dazu benötigst Du ein Basisgerät und Verlegrohre mit Wasserausgängen. Hierbei hast Du die Wahl zwischen Tropfern, Tropfrohren sowie Düsen. Dabei sind die Tropfer sind ideale Wahl zur Bewässerung von Blumenkästen, Tropfrohre sind vor allem im Außenbereich für die Randbepflanzung geeignet und Düsen eignen sich besonders gut für Beete. Das Basisgerät reguliert die Durchflussmenge, reduziert den Druck und filtert das Wasser. Das Verbinden der einzelnen Bestandteile funktioniert dank der Gardena Quick & Easy Technologie im Handumdrehen! Das Sortiment sowie weitere Informationen findest Du hier: Gardena Micro-Drip Bewässerungssystem.

Bewässerungssysteme für Gärten im Vergleich
Unser Gartenbewässerungssysteme Test zeigt die unterschiedlichen Arten der Systeme. Während sich Fiskars als Rasen Bewässerungssystem spezialisiert hat, eignet sich Gardena Micro-Drip als Bewässerungssystem für Zimmerpflanzen oder Beete. Welches der Systeme sich für Dich eignet kommt also darauf an, welchen Anspruch Du an die Bewässerung stellst. Du möchtest großflächig bewässern, wie etwa groß angelegte Beete oder Rasenflächen? Dann ist die Fiskars Bewässerung die richtige Wahl. Dein Balkon, die Terrasse oder das Wohnzimmer beinhalten viele Blumentöpfe samt Pflanzen? Greife auf Gardena Micro-Drip zurück! Beide Hersteller bieten Produkte, mit denen Du ein automatisches Bewässerungssystem realisierst.
Mein Fazit zu dem Gartenbewässerungssysteme Test
Der Vergleich der Bewässerungssysteme zeigt, dass Bewässerung nicht gleich Bewässerung bedeutet. Welches der Systeme für Dich in Frage kommt, hängt in erster Linie mit Deinen Begebenheiten und Ansprüchen zusammen. Während das Fiskars Bewässerungssystem ausschließlich im Außenbereich funktioniert, kannst Du Gardena Micro-Drip auch im Inneren nutzen. Wichtig bei beiden Systemen ist die Planung im Vorfeld. Siehe Dir dazu die Produktdetails an und entscheide anhand von Länge, Reichweite, Durchflussmenge & Co. wie viele Schläuche, Verbindungselemente oder Düsen Du brauchst und welcher Sprinkler für Deinen Rasen in Frage kommt!
Die Bewässerungssysteme im Vergleich
Fiskars Bewässerung | Gardena Micro-Drip | |
Art des Systems | Garten- & Rasenbewässerung | Tröpfchenbewässerung |
Anwendungsbereich | Rasenfläche, Sträucher, großflächige Beete | Blumentöpfe, Gemüsebeete, Randbepflanzung |
Einsatzort | Außenbereich | Innen- & Außenbereich |
Automatische Bewässerung möglich? | Ja | Ja |
Bestandteile | Rasensprenger, Waterwheels, Gartenschläuche, Brausen & Düsen, Verbindungselemente, Gartenschläuche, Tropfschläuche, Timer | Basisgerät, Verlegerohre, Ventile, Düsen, Tropfer, Tropfrohre, Bewässerungscomputer |