Dübel
Innerhalb der Befestigungsmaterialien dürfen Dübel nicht fehlen. Ein Dübel wird immer dann eingesetzt, wenn durch das Eindrehen einer Schraube kein Schraubgewinde eingeschnitten werden ka ...nn. Dies ist häufig bei Mauerwerken oder Beton der Fall. Bei Materialien, die leicht nachgeben und gleichzeitig feste sind, ist zum Schrauben häufig kein Dübel notwendig. Hierzu gehören Holz, Blech oder Kunststoff. Beachten Sie stets, dass Schraube und Dübel mit Blick auf die Größe kompatibel sind. Dübel werden in ein vorgebohrtes Loch eingesetzt. Im Anschluss kann die Schraube in den Dübel gedreht werden und sorgt somit für eine Befestigung. Es werden verschiedene Arten, Größen und Formen von Dübeln unterschieden. Ebenfalls haben Sie die Wahl zwischen Markenprodukten, wie Fischer Dübeln, SPAX oder Alberts.