
Holz winterfest machen
Eine Schritt-für-Schritt Anleitung
Wenn der Winter naht, ist es besonders wichtig, Holz im Außenbereich optimal zu schützen. Regen, Schnee, Frost und UV-Strahlung setzen unbehandeltem Holz stark zu und können langfristig Schäden wie Risse, Schimmel oder Verfärbungen verursachen. Durch die richtige Pflege und den gezielten Einsatz von Holzschutzmitteln können Sie Ihr Holz widerstandsfähig machen und seine Lebensdauer erheblich verlängern.
Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Holz gründlich reinigen, schützen und auf den Winter vorbereiten. Egal, ob es sich um Gartenmöbel, Terrassendielen oder Zäune handelt – mit den richtigen Produkten bleibt Ihr Holz auch bei widrigsten Wetterbedingungen in Top-Zustand.
1. Abdecken und Vorbereiten der Umgebung

Abdeckfolie und Klebeband entdecken
2. Holz reinigen

Holzreiniger und Hochdruckreiniger
3. Holz vorbereiten

Schleifen und Reparieren
4. Holzschutz auftragen
Holzschutzlasur für dauerhaften Schutz

Holzfarbe für individuellen Stil und Schutz

Holzschutzöl für umfassende Pflege

Pinsel, Rollen und Farbsprühgeräte für den Auftrag
Pinsel und Rollen für präzise Arbeiten auf kleineren Flächen

Farbsprühgeräte für den großflächigen Auftrag
