Haushaltsleiter | Leiter-Ratgeber → Leiter, Stehleiter, Teleskopleiter? Worin liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Leitertypen? Welche Leiter eignet sich für Deinen Haushalt? Und weshalb lohnt sich der Kauf einer Haushaltsleiter…
HAILO Stehleiter L75 | Stehleiter Test | Stehleiter Ratgeber mit Video – Das Sondermodell zum Jubiläum
Stehleitern. Jeder benötigt sie früher oder später, ob man möchte oder nicht. Die eigene Körpergröße reicht oftmals schlichtweg nicht aus, um das gewünschte Vorhaben, beispielweise das Montieren einer Deckenlampe, zu vollenden. Und so wirst auch Du schon einmal eine Stehleiter gebraucht haben oder noch brauchen werden. Die meisten Unfälle passieren bekanntlich im Haushalt – Und damit Du diese Unfallstatistik mit einem gefürchteten Fall von einer kippelnden oder rutschigen Stehleiter nicht erhöhst, ist es wichtig, eine sichere Stehleiter zu benutzen. In diesem Testbericht stelle ich Dir eine Hailo Stehleiter vor, welche höchste Sicherheitsregeln erfüllt und damit die Unfallgefahr so gering wie möglich hält. Lass Dich im Folgenden von meinem Ratgeber der Hailo L75 Alu Stehleiter inspirieren!
Inhaltsverzeichnis
HAILO Jubiläum – 60 Jahre Alu Stehleitern
HAILO feiert das 60-jährige Bestehen ihrer Alu Stehleitern! Zu diesem besonderen Anlass hat das Unternehmen mit Sitz in Haiger ein Sondermodell entwickelt: Die 5-stufige L75 Alu Stehleiter. Das Jubiläumsmodell hält einige, praktische Besonderheiten bereit. Welche Besonderheiten die Hailo Stehleiter hat? Ob diese wirklich sinnvoll sind? Und inwieweit die L75 Stehleiter damit anderen Stehleitern einen Schritt voraus ist, beantworte ich Dir in diesem Testbericht. Möchtest Du Dir die Antworten auf diese Fragen lieber in einem Video anschaulich darstellen lassen? Kein Problem, klick Dich auf unser YouTube Video zur L75 rein: https://www.youtube.com/watch?v=LUvFBOuEE0k
Details zum Sondermodell
Die 5-stufige Hailo Stehleiter besitzt mit nur 5,3 kg ein für jedermann tragbares Gewicht. Zudem weist die Stufen Stehleiter eine Gesamthöhe von 168 cm auf. Die höchste Stufe, auf der Du stehen kannst, ist 107 cm hoch. Die innovative Ablageschale auf der Spitze der Sprossenstehleiter besteht aus 100 % recyceltem Material. Die Hailo Stehleiter ist somit äußerst umweltfreundlich.
Gewicht | 5,3 kg |
Stufenanzahl | 5 |
Gesamthöhe, Plattformhöhe | A= 168 cm, B= 107 cm |
Ablageschale | ✓ JA |
Umweltbilanz | ✓ bestehend aus 100 % recyceltem Material |
Die L75 Stehleiter – die praktische Haushaltsleiter für jeden Einsatz
Du möchtest Deine neue Lampe über dem Esstisch aufhängen? Oder Du gelangst beim Fensterputzen nicht an die obere Hälfte Deines Wohnzimmerfensters? Du renovierst gerade Deine Wohnung und Deine Körpergröße reicht nicht aus, um die Decke mit einer frischen Farbe zu versehen? Für all diese und viele weitere Vorhaben ist die L75 Hailo Stehleiter Deine praktische Haushaltshelferin.
Was macht die Hailo Stehleiter jedoch so praktisch? Zunächst einmal ist der sichere Stand entscheidend. Um diesen zu gewährleisten, benötigt eine Leiter geeignete Füße, welche bei jedem Untergrund einen stabilen Stand garantieren. Zudem sind rutschfeste und breite Leitersprossen wichtig, um die Rutschgefahr beim Stand auf der Leiter so gering wie möglich zu halten. Damit Du immer eine Hand frei hast, um Dich auf der Leiter fest zu halten, ist eine Ablage für jegliches Werkzeug auf der Leiter sinnvoll. Während ich die Alu Stehleiter von Hailo getestet habe stellte ich fest, dass das Sondermodell diese Kriterien erfüllt.
Auf den ersten Blick sieht die Hailo Stufen Stehleiter wie eine normale, herkömmliche Alu Trittleiter aus. Entscheidend sind jedoch die Details.
Ein-/Ausklappfunktion der Alu Stehleiter
Die Klappfunktion einer Stehleiter ist oftmals unnötig kompliziert gestaltet. So sinkt die Laune vieler Heimwerker bereits beim Aufstellen der Stufenleiter, wenn die Klappfunktion der Leiter hakt und sie nur sehr schwergängig aufklappbar ist. Das Sondermodell L75 von Hailo verdirbt Dir beim Aufstellen garantiert nicht die Laune: Während meines Tests stellte ich fest, dass die Hailo Stehleiter mit 5 Stufen stets einfach ein- und ausklappbar ist. Per Ausklappen des vorderen Leiterfußes und einem simplen Einrasten der Standplattform steht die Alu Trittleiter stabil und betriebsbereit dar. Ist die Leiter ausgeklappt, erreichst Du mit einer Körpergröße von 1,75 m eine Arbeitshöhe von bis zu 3,07 m. Somit bin ich mir sicher, genügt diese Höhe auch für Deinen nächsten Arbeitseinsatz.
Das Einklappen gestaltet sich ebenso einfach. Schlichtweg den Ausklappvorgang rückwärts durchführen: Per Hochklappen der Standplattform zieht sich die Sprossenstehleiter simpel wieder zusammen. Mit ihrem geringen Gewicht von nur 5,3 kg ist die Leiter zusammengeklappt einfach zu transportieren und passt in Dein Auto.

Die Trittsprossen – Deine Anti-Rutsch Garanten
Um die Rutschgefahr beim Stand auf der Alu Trittleiter bis aufs Niedrigste zu minimieren, hat Hailo das Jubiläumsmodell mit extra breiten und geriffelten Leitersprossen ausgerüstet. Aufgrund der breiten Sprossen garantiert die L75 einen sicheren Stand auf der Leiter. Die Riffelung auf der Oberseite sorgt dafür, dass Du auch mit leicht feuchter Schuhsohle nicht wegrutscht und nicht von der Leiter fällst. Zusammenfassend hatte ich beim Stand auf der Stufen Stehleiter stehts ein sicheres Gefühl.

Die Leiterfüße – Deine universellen „Kippel-Gegner“
Möglicherweise hast auch Du schon einmal folgendes erlebt: Du stehst oben auf der Leiter, beugst Dich in eine Richtung, plötzlich kippt die Leiter und Du kannst nur knapp Dein Gleichgewicht halten, um nicht von der Leiter zu fallen. Grund dafür sind Leiterfüße, welche für den jeweiligen Untergrund ungeeignet sind. Die L75 Hailo Stehleiter beugt diesem Problem so gut wie möglich vor. Die Leiterfüße sind per separatem Austauschwerkezug simpel auszutauschen. Die Füße sind in verschiedenen Formen und Härtegraden erhältlich, sodass sie sich nahezu jedem Untergrund optimal anpassen. Das Stehleiter Jubiläumsmodell nimmt Dir somit die Angst vor dem „Leiterkippeln“.

Die innovative Ablageschale – Immer eine Hand frei
Beim Arbeiten auf einer Stehleiter benötigt man meist mehr als nur ein Werkzeug. Da man nur zwei Hände hat, klettert man die Leiter meist hinunter, um das gerade gebrauchte Werkzeug abzulegen und das nächst benötigte zu holen. Dieser Vorgang muss dementsprechend einige Male wiederholt werden, was auf Dauer zum nervigen Kreislauf wird. Für dieses Problem hält die Sprossenstehleiter von Hailo eine innovative Lösung bereit: Auf der Spitze der Stehleiter hat der Hersteller eine Ablageschale montiert, auf welcher alle benötigten Werkzeuge sicher abgelegt werden können. Auch größere Gerätschaften wie Akkuschrauber finden auf der Ablageschale einen sicheren Platz: Diese können simpel in die innovative Klick-Halterung eingesteckt werden.
Zudem benötigst Du während Deines Vorhabens oft verschiedene Schraubengrößen und somit auch verschiedene Bit-Größen für den Akkuschrauber. Auch für den Bit-Wechsel musst Du mit der L75 Stehleiter nicht mehr hinunterklettern: Auf der Ablageschale sind extra Steckplätze für Bits integriert. Somit gestaltet sich der Bit-Wechsel äußerst simpel. Hailo hat beim Konstruieren der L75 Stehleiter also speziell auch darauf geachtet, dass Du Dein Vorhaben noch schneller und unkomplizierter durchführen kannst. Du hast durch die vielseitige Ablagemöglichkeiten immer eine Hand zum Festhalten auf der Leiter frei, wodurch die Sicherheit zudem weiter erhöht wird.
Außerdem trägt die Ablageschale nicht zur weiteren Vermehrung des Plastikmülls bei: Die Schale besteht aus 100 % recyceltem Material. Die Jubiläumsleiter ist somit äußerst umweltfreundlich.

Vorteile der L75 Stehleiter gegenüber anderen Stehleitern
Die Alu-Trittleiter hält insgesamt einige, innovative Anbauteile bereit, durch welche sie andere Stehleitern übertrumpft. Während viele Leitern auf unbefestigtem Untergrund zu kippeln drohen, sorgen die austauschbaren Leiterfüße der L75 für einen sicheren Stand und damit für Deine Sicherheit. Werden viele Leitersprossen bei leichter Nässe spiegelglatt, stehst Du auf den rutschfesten Sprossen von Hailos Sondermodell stets sicher. Hast Du beim Stand auf verschiedenen Stehleitern Deine Hände voll Werkzeug, kannst Dich nirgends festhalten und verlierst danach das Gleichgewicht, legst Du die benötigten Gerätschaften bei der L75 einfach auf der Ablageschale ab und lässt das Problem der vollen Hände in Vergessenheit geraten.
Die Vorteile noch einmal im Überblick
- simple Ein-/Ausklappfunktion
- rutschfeste Trittsprossen
- universell austauschbare Leiterfüße, um bei jedem Untergrund einen sicheren Stand zu gewährleisten
- innovative und praktische Ablageschale auf der Spitze der Hailo Stehleiter
- umweltfreundlich produzierte Stehleiter

Mein Fazit zu Hailos Sondermodell
Zusammenfassend ist die L75 Stehleiter von Hailo optisch eine Leiter wie jede andere. Ein berechtigter Grund zum Kauf der L75 ist jedoch der Sicherheitsaspekt. Hailo hat beim Konstruieren der Alu Stehleiter viel Wert auf Deine Sicherheit gelegt und es geschafft, die Unfallgefahr so gering wie möglich zu halten. Durch die erwähnten Extras der Alu Trittleiter, wird Dir die Arbeit auf der 5-Stufen Stehleiter deutlich einfacher und unkomplizierter fallen als auf herkömmlichen. Das wichtige Thema der Plastikmüllvermeidung und dem Schützen unserer Umwelt hat sich Hailo angeschlossen und das Sondermodell 100 % umweltfreundlich produziert.
Zusammenfassend gibt es einige Dinge, welche die L75 anderen, herkömmlichen Stehleitern voraus hat. Zudem konnte ich bei der Stehleiter von Hailo keine Negativkriterien ausmachen.

Jetzt bin ich auf Deine Meinung zu Hailos Jubiläums-Stehleiter gespannt. Bist Du genauso wie ich von der L75 überzeugt? Lass mir Deine Einschätzung gerne in einem Kommentar dar!
Du benötigst allgemein Hilfe oder Inspiration beim Kauf Deiner neuen Haushaltsleiter? Dann lohnt sich ein Blick in unseren Ratgeber für den Leiterkauf!
Bildquelle „no more plastic“:
„https://www.redbubble.com/de/i/sticker/Kein-Plastik-mehr-von-trajeado14/41040018.EJUG5“
Ein Gedanke zu “HAILO Stehleiter L75 | Stehleiter Test | Stehleiter Ratgeber mit Video – Das Sondermodell zum Jubiläum”