Farbeimer versenden | Test | Ratgeber → Du benötigst Farbe, um Deinen Raum zu streichen oder Deinen Zaun zu pflegen? Du hast keine Lust auf den Gang zum Baumarkt? Kein…
Latexfarbe: Alles, was Sie über die strapazierfähige Farbe wissen müssen
Egal, welche Wand Sie in Flur, Küche und Co. neu streichen wollen – mit Latexfarbe versiegeln Sie Ihre Wände effektiv gegen schnelle Abnutzung. Daher eignet sie sich optimal für Wände, die stark belastet werden wie zum Beispiel den Flur oder die Küche. In unserem Blog erfahren Sie alles, was Sie über die Wunderfarbe wissen müssen.
Was ist Latexfarbe?
Latexfarbe ist eine speziell entwickelte Farbe, die besonders strapazierfähig ist. Die original Farbe besteht aus dem Milchsaft des Kautschukbaumes, der als Bindemittel fungiert und auch für die Herstellung von Gummi genutzt wird. Durch diese Material-Mischung erlangt die Farbe ihre wichtigen Eigenschaften, wie Wasserbeständigkeit, Strapazierfähigkeit und Glanz. Da Latex aber sehr teuer ist, wird heute überwiegend Latex-Dispersionsfarbe verkauft. Diese steht dem Original in nichts nach und wird mit Kunstharz als Bindemittel angereichert. So erhält sie die praktischen Eigenschaften des Latex für einen Bruchteil der Kosten.
Vor- und Nachteile von Latexfarbe
Mit ihren vielen funktionalen Eigenschaften besitzt die Latexfarbe Vor- aber auch Nachteile:
Vorteile von Latexfarbe
- Elastisch, strapazierfähig
- Wasserbeständig
- Atmungsaktiv
- Hervorgehobene Tapetenstruktur
- Dünne Farbe
- Verschiedene Glanzstufen
Nachteile von Latexfarbe
- Teuer (echte Latexfarbe)
- Schwer überstreichbar
- Ggf. Formaldehyd-haltig
Achten Sie beim Kauf auf den Blauen Engel
Achten Sie beim Kauf auf Produkte mit dem „Blauen Engel“ Siegel. Das Siegel steht für umwelt- und gesundheitsfreundliche Produkte und Dienstleistungen.
Gestaltung
Um die Struktur Ihrer Wände besonders hervorzuheben, eignet sich Latexfarbe ebenfalls sehr gut. Strukturen wie Stuck oder Strukturtapeten werden durch die Farbe ideal hervorgehoben.
Unser Tipp: Latexfarbe von Alpina
Unserer Erfahrung nach ist Alpinaweiß Seidenlatex die beste Latexfarbe in ihrer Kategorie. Streichen Sie Küche, Flur, Kinderzimmer, das Treppenhaus oder das Esszimmer mit Alpinaweiß Seidenlatex. Durch seine Atmungsaktivität und Strapazierfähigkeit punktet die Farbe einerseits mit ihren funktionalen Eigenschaften, andererseits aber auch mit ihren optischen Vorteilen: Sie lässt Ihre Wände in edlem Glanz erstrahlen.
Invalid Response
Wie Latexfarbe streichen?
Auch beim Streichen gibt es ein paar Punkte, die Sie in jedem Fall beachten sollten:
- Trocken, fester und tragfähiger Untergrund.
- Von Staub und anderen Rückständen befreite Wände
- Grundierung
- Mehrere Schichten für mehr Widerstand
- Farbigen Überstrich doppelt ausführen
So streichen Sie Ihre Wände mit Latexfarbe richtig
Mit unserem Tipps und Tricks streichen Sie Ihre Wände mit Latexfarbe wie die Profis. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie bei welchem Untergrund vorgehen und worauf Sie speziell dabei achten sollten.Der zu streichende Untergrund muss grundsätzlich dafür geeignet sein. Das bedeutet er sollte trocken, fest und tragfähig sein. Geeignete Innenflächen sind z. B. Raufaser- und Strukturtapeten, Verputz, Beton und Dispersionsfarbe. Wenn der Untergrund kleine Macken, oder Unebenheiten hat, sollten Sie sich um die Ausbesserung kümmern, das kann z. B. mit einem Schleifpapier funktionieren. Bei bestimmten Wänden sollten Sie mehrmals streichen, um ein optimales Ergebnis zu erhalten. Auch der, bspw. farbige, Überstrich sollte doppelt ausgeführt werden.
Betonwände
Als Erstes prüfen Sie die Betonwand auf trockenen, festen und tragfähigen Untergrund. Wenn Sie Staub oder andere Rückstände finden, entfernen Sie diese. Unebenheiten können z. B. mit einem Schleifpapier ausgebessert werden. Ist die Wand sauber und gleichmäßig, sollten Sie als Nächstes eine Grundierung auftragen und für max. eine Stunde einwirken lassen. Danach können Sie mit der eigentlichen Latexschicht anfangen. Bei Betonwänden bietet es sich an, mehrere Schichten der Latexfarbe aufzutragen, denn dadurch wird das Ergebnis besser. Mit einer gut deckenden Wandfarbe in Ihrer Lieblingsfarbe können Sie zum Schluss die Latexfarbe ganz einfach, am Besten doppelt, überstreichen.
Tapeten
Als Erstes sollte sicher gestellt werden, dass die zu streichende Wand tapeziert ist. Andernfalls hält die Latexfarbe unter Umständen nicht so gut. Latexfarbe eignet sich darüber hinaus für das Hervorheben von strukturierten Untergründen, wie es bei Tapeten oft der Fall ist. Beim Streichen sollten Sie am Besten ein Abstreifgitter benutzen, worüber Sie den Farbroller abrollen um tropfende Farbe zu vermeiden. Als Nächstes prüfen Sie nach dem Auftragen und Trocknen die Deckkraft. Auch wenn bei Tapeten oft ein gründlicher Anstrich reicht, verlassen Sie sich auf Ihre Beurteilung und streichen Sie ruhig zweimal.
Vorbehandlung Ihrer Wände
Je nach dem welche Probleme Ihre Wand aufweist, müssen Sie sie anders behandeln. In unserer Auflistung sehen Sie auf einen Blick, welche Lösung sich bei welchem Wandzustand anbietet.
Was tun bei...? | Verbesserung |
---|---|
Löchern und Rissen | mit Gipsspachtel spachteln |
Unebenheiten | mit Schwingschleifer schleifen |
Dübel und Nägel | herausziehen, anschließend Löcher zuspachteln |
sandender Putz | mit Tiefgrund grundieren |
saugender Untergrund | mit Tiefgrund grundieren |
Wasserflecken | mit Spezialanstrich absperren |
Nikotin oder Rost | mit Spezialanstrich absperren |
Unser Tipp
Beim Streichen von Wänden empfiehlt es sich Fenster, Türen und Elektroanschlüsse abzukleben, damit Sie diese nicht mit anstreichen. Achten Sie auch hier auf eine saubere Oberfläche. Entfernen Sie das Klebeband direkt nach dem Streichen wieder, damit die Farbe nicht unter das Klebeband läuft oder es schwer abgeht.
Invalid ResponseIst Latexfarbe für Feuchträume wie das Bad geeignet?
Da Latexfarben eine wasserabweisende Eigenschaft besitzen scheint sie zuerst perfekt für Feuchträume geeignet zu sein. Allerdings müssen Sie bedenken, dass sich im Badezimmer viel Wasserdampf sammeln kann. Wenn die Farbe nicht perfekt gestrichen ist und nun etwas Wasserdampf hinter die Farbe steigt, kann diese durch den Latexfilm nicht mehr durch die Farbe diffundieren. So kann sich versteckter Schimmel bilden!
Wenn Sie das Badezimmer mit Latexfarbe streichen möchten, sollten Sie beim Kauf unbedingt auf die Diffusionsfähigkeit der Farbe achten. Hier sollten Sie sich für eine atmungsaktive Farbe entscheiden.
Alpina bietet hier eine gute Alternative:
Invalid ResponseKann ich Latexfarbe überstreichen?
Farben von matt bis seidenglänzend können ganz einfach mit einer hochwertigen Dispersionsfarben wie denen von Alpina-Farben überstrichen werden. Für hochglänzende Latexfarben sollte zum Überstreichen eine Vorbehandlung stattfinden:
- Aufrauen
- Ablaugen oder mit Haftgrund grundieren
direkt überstrichen werden. Hochglänzende Latexfarben sollten für eine bessere Haftung vor dem erneuten Streichen vorbehandelt werden. Dazu gehört: aufrauen, ablaugen oder mit einem Haftgrund grundieren.
Invalid ResponseWorauf sollte ich noch achten?
Nicht nur beim Streichen mit Latexfarbe sollten Sie auf gewisse Punkte achten, sondern auch was die Lagerung, Vorbereitung der Farbe und das Entfernen von Flecken angeht.
Lagerung
Generell sollten Sie Farbe immer frostfrei, kühl und luftdicht lagern. Übrig gebliebene Farbe können Sie einfach im Eimer lagern.
Vorbereitung der Farbe
Rühren Sie vor jedem Anstrich die Farbe mit einem Holzstab um, damit sich auch schwere Farbpigmente vom Boden lösen. Wenn Sie große Mengen an Farbe rühren möchten empfiehlt sich ein Rührkorb. Dieser Rührstab wird einfach in einen Akkuschrauber oder eine Bohrmaschine gesteckt und Sie können die Farbe leicht aufrühren ohne große Arbeit zu haben.
Enfernen von Flecken
Nutzen Sie zum Entfernen von Latexfarbflecken warmes Wasser. Ist der Fleck jedoch schon eingetrocknet, fügen Sie dem warmen Wasser einfach etwas Spülmittel oder Backpulver hinzu. Wenn Sie große Fläche bearbeiten, können Sie Abbeizer nutzen um die Farbe zu entfernen.
Entsorgung von Latexfarben
Eingetrocknete Materialreste können als Hausmüll oder Baustellenabfall entsorgt werden. Flüssige Materialreste können beim Wertstoffhof oder einer mobilen Schadstoffsammlung abgegeben werden.
Welches Malerzubehör benötigt man für Latexfarben?
Für das Streichen bietet es sich an, spezielles Malerwerkzeug zu benutzen, denn nur so erzielen Sie ein optimales Ergebnis. Nützlich sind z. B. hochwertige Lammfellroller oder ein Heizkörperpinsel,denn dieser ist z. B. besonders gut geeignet für Ecken. Für größere Flächen eignen sich aber auch Farbsprühsysteme. In unserem Online-Baumarkt finden Sie alles für den Malerbedarf.
Invalid Response
3 Gedanken zu “Latexfarbe: Alles, was Sie über die strapazierfähige Farbe wissen müssen”