Gartenarbeit im Sommer | Ratgeber → Du liebts Deinen Garten und möchtest ihn stets gepflegt und sauber halten? Zu jeder Jahreszeit gibt es bestimmte Arbeiten, welche im Garten anfallen. So…
Gartenarbeit im Herbst: Von September bis Dezember
Wenn die Tage kürzer werden, dann wird es auch im Garten ein wenig ruhiger. Das bedeutet jedoch nicht, dass Du die Gartenarbeit im Herbst vernachlässigen solltest. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, welche Arbeiten in in den Herbst- und Wintermonaten anfallen und was wann zutun ist.
Inhaltsverzeichnis
Gartenarbeit im Herbst: Die Vorbereitungen
Hobbygärtner notieren jetzt bei einem kleinen Rundgang durch den Garten, was im nächsten Jahr verändert wird und wo vermutlich Lücken entstehen. Sinnvoll ist es, sich Notizen und Fotos zu machen, damit man sich später genauer daran erinnert, wenn man den Bebauungsplan für die nächste Saison anfertigt. Daneben bleibt noch eine Reihe kleinerer Arbeiten, die Du am Besten bis zum ersten Frost erledigst. Bei der Gartenarbeit im Herbst geht es darum, den Garten winterfest zu machen und auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten.

Gartenarbeiten im September
Im Herbstmonat September beginnt die Erntezeit für Kernobst. Weiter führst Du einige Aufräum-Arbeiten durch und kümmerst Dich um Johannisbeeren und Brombeeren. Die Gartenarbeiten im Herbst-Monat September im Überblick:
Kernobst ernten
Alle Kernobstsorten können jetzt geerntet werden. Wie Du erkennst, dass das Obst reif ist? Drehe leicht an der Frucht. Wenn sich diese einfach lösen lässt, kann sie geerntet werden. Achte darauf das Obst bei Trockenheit zu ernten. Dadurch wird Schimmelbildung bei der Einlagerung verhindert. Mein Tipp: Bevor Du die Früchte im Keller, zum Beispiel in Kisten, einlagerst, solltest Du sie über Nacht ausgebreitet abkühlen lassen. Am nächsten Tag kann das Obst dann in die Kisten.
Fallobst wegräumen
Wichtig: Vergiss nicht das Fallobst wegzuräumen! Gerade Äpfel leiden häufig unter dem Befall von Würmern. Diese solltest Du unbedingt entfernen, da sich ansonsten Raupen entpuppen können, die sich weiter vermehren. Dadurch verstärkt sich der Befall. Beachte, dass Du befallenes Obst auch nicht auf den Kompost gibst. Auch dort können sich die Raupen vermehren.
Johannisbeeren einfach vermehren
Einfacher geht es nicht: Als Gartenarbeit im Herbst kannst Du Deinen Johannisbeerstrauch vermehren. Schneide dafür einen Trieb des Strauchs ab, an dem mindestens fünf Augen sind. Entblättere den Trieb und stecke ihn nun in humusreiche Erde. Wichtig hierbei ist, dass Du die richtige Seite einsteckst: Die Seite, die vorher der Wurzel zugewandt war, sollte nun in der Erde stecken. Bereits im Frühjahr hat der Trieb Wurzeln gebildet und Du kannst Dich an Deinem neuen Johannisbeerstrauch erfreuen 🙂
Brombeeren ernten
Die letzten Brombeeren können jetzt geerntet werden. Alle Früchte, die nicht reif geworden sind solltest Du abernten. Es ist auch sinnvoll den Brombeerstrauch zurückzuschneiden. So kannst Du im nächsten Frühjahr eine höhere Ernte erwarten.

Rasenarbeiten im September
Im September wird letztmalig vertikutiert bzw. aerifiziert. Danach freut sich der Rasen über Nährstoffe in Form von Dünger. Du hattest viel Unkraut zu entfernen? Dann eignet sich der September zur Rasen-Neuanlage. Alternativ ist die Neuanlage auch im kommenden Frühjahr möglich. Weitere Informationen findest Du in unseren Blogartikeln zum Säen und Düngen sowie zur Rasenpflege.
Gartenarbeit im Herbst: Das Winterquartier für empfindliche Pflanzen
Empfindliche Pflanzen wie Zitrus- oder Olivenbäume sollten Ende September in ihr Winterquartier gebracht werden. Empfindliche Pflanzen sind solche, die kalte Temperaturen nicht vertragen. Du solltest ihnen einen warmen Ort im Haus, der Garage oder dem Keller schenken. Auch hierbei gibt es einiges zu beachten, wie die Lichtverhältnisse und die Luftfeuchtigkeit. Mehr dazu kannst Du auch in unserem Beitrag zum Thema Garten winterfest machen nachlesen.
Blumenzwiebeln pflanzen nicht vergessen
Jetzt ist der Richtige Zeitpunkt zum Pflanzen von Tulpen, Schneeglöckchen, Krokussen, Anemonen, Narzissen und weiteren Frühblühern. Im Frühjahr erwartet Dich dann ein wahres Blumenmeer im Garten!
Der letzte Schnitt der Hecke
Um Deine Hecke auf den Herbst und Winter vorzubereiten solltest Du sie ein letztes mal schneiden. Dadurch bietet sie Frost und Schnee eine geringere Fläche. Schmale Äste brechen unter einen schweren Schneelast schnell zusammen. Auch großflächiger Frost schadet Deiner Hecke. Aber Achtung: Ein radikaler Rückschnitt ist bis Ende September untersagt! Ein Formschnitt darf jedoch durchgeführt werden.
Welches Gemüse kann ich im Herbst aussäen?
Im September kannst Du Radieschen, Schnittsalat und Spinat säen. Feldsalat bis spätestens 20.09. Auch Rhabarber, Knoblauch und Kräuter werden im September gepflanzt.

Herbst-Gartenarbeiten im Oktober
Auch im Herbst-Monat Oktober stehen verschiedene Gartenarbeiten auf dem Plan. Diese betreffen den Rasen, Obstbäume, Werkzeuge und Deine Pflanzen generell.
Garten im Herbst umgraben
Alle im Oktober freiwerdenden Gartenflächen, die im Herbst nicht mehr bepflanzt werden, solltest Du sobald wie möglich tief umgraben, damit die Pflanzen mehr Nährstoffe aufnehmen können und genügend Platz für die Wurzeln haben. Am besten geht dies mit geeigneten Spaten & Schaufeln.
Unser Tipp: Lasse die umgegrabene Erde so wie sie ist. Das heißt, die Erde wird nicht geharkt, sondern bleibt in grober Scholle liegen. Der Vorteil ist, dass die Winterniederschläge viel leichter in den Boden eindringen können und Deine Pflanzen so mit Flüssigkeit und Nährstoffen versorgen.
Kompost im Herbst umsetzen
Bis Ende Oktober solltest Du den Kompost umsetzen. Generell ist diese Gartenarbeit im Herbst und im Frühjahr zu erledigen. Empfohlen wird das Umsetzen des Komposts zweimal im Jahr. Dabei wird der reife Kompost abgetragen und durch ein Kompostsieb gegeben. Die ausgesiebten Fremdstoffe wie Steine werden entsorgt. Der Komposthaufen wird umgesetzt, um die Rotte aufrechtzuerhalten bzw. anzuregen.

Wasserleitungen, Schläuche & Pumpen
Wasserschläuche und Regner werden ab Ende Oktober nicht mehr benötigt. Bevor sie Frostschaden nehmen, sollten alle Wasserleitung abgelassen werden. Rasensprenger, Schläuche und nicht frostfeste Pumpen solltest Du in den Keller, die Garage oder den Schuppen räumen. Wasserhähne solltest Du nach dem Ablassen offen lassen. So verhinderst Du Frostschäden.
Gartenarbeit im Herbst: Obstbäume pflanzen
Der Oktober ist der geeignetste Monat zum Pflanzen der meisten Obstgehölze. Nur bei zu nassen Böden sollte man bis zum Frühjahr damit warten. Der Herbst ist der beste Zeitpunkt für das Pflanzen von Bäumen, da die Erde noch schön warm ist. Das feuchte Klima begünstigt das Wurzelwachstum. Die Pflanzen sind weniger gestresst, da sie nicht mit dem Frühjahrsaustrieb und der Sommerhitze beschäftigt sind.
Winterschutz für Pflanzen
Sofern jetzt schon stärkere Fröste zu erwarten sind, bedeckt man empfindliche Pflanzen wie Rosen mit einem Winterschutz. Dazu eignen sich verschiedene Stoffe und Materialien, wie Mulch, Laub oder Vlies. Die natürlichen Stoffe können gerne mit Kompost gemischt werden.
Herbst-Pflege für den Rasen
Ungefähr Mitte Oktober wird der Rasen letztmalig geschnitten, damit er gut über den Winter kommt. Sobald der Laubfall einsetzt, müssen Rasenflächen mindestens alle zwei Tage abgeharkt werden, andernfalls riskiert man Faulstellen. Durch die Bedeckung mit Laub gelangen weder Licht noch Feuchtigkeit in den Boden bzw. den Rasen.

Gartenarbeit im Herbst – Der November
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Das bedeutet gleichzeitig, dass Deine Pflanzen und Dein Garten vermehrt ruhen. Neben den Pflanzen kannst Du Dich aber um andere Bereiche des Gartens kümmern. Dein Zaun möchte gepflegt werden. Je nach Material solltest Du diesen reinigen oder mit einer Schutzlasur versehen. Kümmere Dich außerdem um das Gartenhaus oder den Schuppen, Schlösser sowie Türbänder werden geölt oder eingefettet, um Rost zu verhindern.
Bei Erdbeeren ist in allen windigen und sonstigen exponierten Lagen ein zusätzlicher Winterschutz angebracht – so kommen sie besser durch die kalte Jahreszeit. Auch Beerenobst reagiert hinsichtlich der Ertragsleistung sehr positiv auf eine Bodenabdeckung. Ebenso sollten Palmlilien mit einem Winterschutz versehen werden, der die Stauden auch gegen Sonneneinstrahlung schützt. Ende November kann man mit dem Schnitt der Ziergehölze beginnen. Es ist aber besser, damit zu warten, bis der Boden trittfest gefroren ist.

Dezember Arbeiten im Garten
Da im Dezember aufgrund der niedrigen Temperaturen nur noch selten Bodenbearbeitung möglich ist, werden alle nicht mehr benötigten Geräte gut gesäubert und eingefettet. Das ist vor allem bei den Spaten, Grabegabeln und Scheren notwendig. Verstaue sie in Deinem Schuppen, damit sie gut durch den Winter kommen 🙂 .
Das Umgraben der Gemüsebeete solltest Du im Dezember vermeiden. Falls es unbedingt notwendig ist, sollte kein Schnee mit eingebracht werden. Dieser verzögert im Frühjahr die Erwärmung des Bodens und kühlt diesen zusätzlich ab. Als Decke auf dem Boden stellt Schnee kein Problem dar und ist sogar erwünscht.
Winterschnitt für Obstbäume
Den Winterschnitt der Obstbäume kann man bei frostfreiem Wetter schon im Dezember vornehmen. Immergrünen Gehölzen gibt man in der ersten Dezemberhälfte bei frostfreiem Wetter noch einmal Wasser. Das gilt insbesondere, wenn der Herbst arm an Niederschlägen war. Bei starkem Schneefall ist darauf zu achten, dass die immergrünen Gehölze keinen Schaden erleiden. Haftengebliebener Schnee ist vorsichtig zu entfernen. Perfekt eignet sich hier eine Fiskars Schneidgiraffe oder eine hochwertige Fiskars Astschere.
Und nicht vergessen: Das Betreuen der Futterplätze ist wichtig für unsere Gartenvögel.
Mein Fazit zur Gartenarbeit im Herbst
Fälschlicherweise wird häufig angenommen, dass im Herbst und Winter keine Gartenarbeit ansteht. Vergleichsweise wird zu den wärmeren Jahreszeiten zwar weniger geerntet und ausgesät, aber es gibt trotzdem einiges zutun! Ich hoffe, der Beitrag war hilfreich für Dich. Informationen zu Gartenarbeiten ab Januar findest Du in unserem Beitrag Gartenarbeit im Laufe des Jahres. Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Thema Gartenarbeit im Herbst? Hinterlasse gerne einen Kommentar! 🙂
Eine Übersicht über unsere liebsten Gartengeräte im Herbst findest Du hier:
-
Fiskars Ergonomic Spatengabel | Ergonomische Grabegabel
Fiskars Ergonomic Spatengabel #x27a4; Ergonomische Grabegabel #x27a4; Hier #x261d; GÜNSTIG #x261d; kaufen!
43,90 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten -
Bondex Holzlasur für Außen, 0,75 - 4,8 l, 16 Farben, witterungsbeständig 31,89 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Optimo-S Allesschieber | Schneeschieber | Das ganze Jahr einsetzbar | 50 - 70 cm Schiebeblattbreite 59,90 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Fiskars Set - Klappspaten inklusive Handschuhe | Klappbare Schaufel, Spaten | Schwarz
Fiskars Klappspaten-Set #x27a4; inklusive Handschuhe #x27a4; Hier #x261d; GÜNSTIG #x261d; kaufen!
80,66 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten -
Fiskars Xact Gärtnerspaten in verschiedenen Größen (Rund | Spitz) | Spaten
Fiskars Xact Gärtnerspaten (Rund | Spitz) #x27a4; Spaten für die Gartenarbeit #x27a4; Hier #x261d; GÜNSTIG #x261d; kaufen!
38,46 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten -
Fiskars-Set Xact Gärtnerspaten, spitz M inklusive Gartenhandschuhe
Fiskars-Set Xact Gärtnerspaten, spitz M inklusive Gartenhandschuhe #x27a4; Hier #x261d; GÜNSTIG #x261d; kaufen!
65,22 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten -
GARDENA combisystem-Vertikutier-Boy | Rasen Vertikutierer | 32 cm breit | Unkrautbeseitigung 60,40 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
ULTRA NATURE Außen Lasur, 0,75-2,5L, Natürlich Bio, Lösemittelfrei, verschiedene Farben 24,18 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
BONDEX Dauerschutz-Lasur Außen, Holzfarbe, 3 x 0,75l, 12 Farben, Wetterschutz, 3er-Set 42,88 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Fiskars Ergonomic Gärtnerspaten (Rund | Spitz) | Ergonomsicher Spaten
Fiskars Ergonomic Gärtnerspaten (Rund | Spitz) #x27a4; Ergonomischer Spaten #x27a4; Hier #x261d; GÜNSTIG #x261d; kaufen!
26,99 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten -
Fiskars Xact Schaufel | Gartenschaufel
Fiskars Xact Schaufel #x27a4; Ergonomische Gartenschaufel #x27a4; Hier #x261d; GÜNSTIG #x261d; kaufen!
58,69 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten -
Wolf-Garten Rasendünger Herbst - Ideale Vorbereitung für den Winter 10,90 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Wolf-Garten Saatgut Strapazierrasen "Profi" - Sehr robuster Rasen, Rasensamen 10,09 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Wolf-Garten Rasendünger Herbst - Gesund durch den Winter, Fit ins Frühjahr 14,60 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Fiskars Solid Gartensack PopUp 56 oder 172 L | Laubsack, Rasensack, selbststehend 24,51 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein Gedanke zu “Gartenarbeit im Herbst: Von September bis Dezember”