Flaschenöffner selbst bauen | DIY | Ratgeber → Du findest die standardmäßigen Flaschenöffner allmählich langweilig? Du möchtet Deine Flasche Bier o.Ä. etwas origineller öffnen und selbst Hand anlegen? Dann schau…
DIY Magnettafel – So gestaltest Du in nur 4 Schritten Deine eigene Magnetwand
Eine Magnettafel ist ein praktischer Alltagshelfer. Sie ermöglicht es Dir Deine Notizen, Listen oder Termine immer im Blick zu haben. Auch für Magnete aus dem letzten Urlaub, Postkarten oder Fotos eignet sie sich hervorragend. Dein individuelles Board kannst Du ganz einfach Zuhause selbst machen! Eine magnetische Pinnwand hat den Vorteil, dass Du sie stets umdekorieren kannst. Wie diese DIY-Idee funktioniert und was Du alles für das Projekt benötigst, liest Du hier ☺
Die Utensilien für die DIY Magnettafel
Für das Schreibtisch Organizer DIY benötigst Du nur ein paar wenige Utensilien. Diese sind:
- eine Holzplatte
- Magnetfarbe, wir haben „Magneto“ von Alpina benutzt
- einen Flächenstreicher oder eine Farbrolle
- Farbe zum Überstreichen
- eine Sägezahnaufhängung für die Holzplatte
- einen Schraubenzieher
- Abdeckfolie
- Optional: Ein Farbsprühgerät

Schritt 1: Utensilien für die Magnettafel besorgen
Im ersten Schritt besorgst Du Dir alle Utensilien für die Magnetwand. Unsere Holzplatte hat etwa das Format DIN A1, also 59 x 84 cm. Bei der Größe kommt es darauf an, wie viel Platz Du zur Verfügung hast. Wir haben uns für ein großes Magnetboard entschieden, alternativ kannst Du die Holzplatte aber auch in der Mitte teilen und zwei Magnettafeln nebeneinander aufhängen. Je nach Beschaffenheit des Holzes rate ich Dir, die Ränder, Kanten und Flächen des Bretts abzuschleifen.
Schritt 2: Auftrag der Magnetfarbe
Bevor Du die Magnetfarbe aufträgst, solltest Du Dir eine Unterlage zum Schutz zur Hand nehmen. Wir haben Abdeckfolie von Wagner verwendet. Besonders praktisch: In dem Set ist das Klebeband mit dabei. Nachdem alles abgedeckt und abgeklebt wurde kann es auch schon losgehen. Bei der Magnetfarbe kann es durchaus vorkommen, dass Du sie zunächst kräftig umrühren musst. Wenn eine homogene Farbe entstanden ist, ist die Magnetfarbe bereit für den Auftrag. Dieser funktioniert mit einem Flächenstreicher oder einer Farbrolle sehr gut. Trage die Farbe gleichmäßig und recht dick auf, die Magnete sollen ja später auch halten. ☺

Nachdem die Magnetfarbe nach ca. 3 Stunden vollständig getrocknet ist, haben wir eine zweite Schicht auf die Magnettafel aufgetragen. Auch diese wurde dick mit dem Pinsel auf der Magnetwand verteilt. Alpina rät zu dem Auftrag von drei Schichten, da unsere Farbschichten aber jeweils sehr dick waren, haben wir es bei zwei Schichten belassen. In einem warmen Raum trocknet die Farbe recht schnell, vergiss aber nicht zu Lüften!
Schritt 3: Magnettafel mit der Farbe Deiner Wahl anstreichen oder besprühen
Die Magnetwand kannst Du so lassen, dann hat es einen dunkelgrauen Farbton. Wir wollten eine hellere, freundliche Farbe für unsere Magnetwand und sind bei dem Sortiment von ELLE DECORATION by Crown fündig geworden. Für unser DIY-Magnetboard haben wir uns für die Farbe Trailing Plant No. 323 entschieden. Bei dieser Nuance handelt es sich um ein helles Grau mit zartem Hellgrün Einschlag. Deine Magnettafel kannst Du ganz individuell gestalten. Durch Schablonen kannst Du Muster realisieren oder mit verschiedenen Farben Deine Magnettafel in einzelne Bereiche unterteilen. In einem weiteren DIY haben wir ein Magnetboard mit einer Tapete verschönert. Sieh Dir den Beitrag gerne im Anschluss an. ☺

Zum Auftrag der Farbe haben wir ein Farbsprühgerät von Wagner benutzt. Alternativ ist auch ein Pinsel oder eine Farbrolle möglich. Bei unserem W590 Flexio wurde ein Teil der Farbe in dem Behälter mit Wasser verdünnt. Somit sparst Du Farbe und die Deckkraft ist trotzdem vollständig vorhanden. Auf der Rückseite der Magnettafel haben wir den Auftrag kurz geübt, ehe wir die Vorderseite besprüht haben. Mit dem Farbsprühgerät war der Auftrag innerhalb weniger Sekunden erledigt und sehr gleichmäßig. Lediglich die Ränder haben wir in einer zweiten Schicht nochmal bearbeitet.
Schritt 4: Gestaltung der Magnettafel
Sobald die Farbe getrocknet ist, bist Du fast fertig. Unsere Magnetpinnwand möchten wir an der Wand anbringen, deswegen haben wir zwei Sägezahnaufhängungen an der Rückseite angebracht, die wir von unserem DIY-Flaschenöffner übrig hatten. Hier waren die passenden Schrauben mit dabei. Achte darauf, dass die Schrauben nicht länger sind als die Tiefe der Magnettafel. Nun kannst Du Deine DIY-Magnettafel an der Wand aufhängen. Alternativ kannst Du auf die Aufhängung verzichten und das Board auf der Kommode oder dem Schreibtisch aufstellen. Und fertig! ☺ Gestalte Dein Magnetboard ganz nach Deinem Geschmack. Die Magnettafel ist aber auch eine schöne DIY-Geschenkidee für Deine Liebsten.

Mein Fazit zu der DIY-Idee
Das DIY-Magnetboard ist ganz einfach nachzubasteln und ist sehr praktisch im Alltag. Die meiste Zeit nehmen die Phasen zum Trocknen in Anspruch. Der Auftrag der Magnetfarbe dauert lediglich zwei Minuten, bei kleineren Brettern dementsprechend weniger. Je nach Belieben kannst Du einen Rahmen für das Board gestalten. Das funktioniert sehr gut mit Styropor, was Du Dir in diesem Beitrag genauer ansehen kannst. Wir finden unser DIY-Board aber auch ohne Rahmen sehr schön. Im Büro oder im Home-Office ist die Magnettafel eine gute Möglichkeit der Organisation. Ich kann mit zwei Boards nebeneinander sehr gut über dem Schreibtisch vorstellen. So behältst Du Deine To-Dos und Termine stets im Blick. Wie findest Du unsere Magnettafel DIY-Idee? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar, wie Du die Magnetwand gestalten würdest ☺