Pflanzen-Lampe Test | Ratgeber → Pflanzen und Lampen? Wie soll das zusammenpassen? Sukkulent….Was? Du hast richtig gehört: Sukkulenten-Lampen vereinen eine stylische Steh- oder Hängelampe mit einer idyllischen Pflanze. Oftmals sind…
Möbelleuchten: So bringst Du Licht ins Dunkel
Mit der richtigen Beleuchtung können sowohl Räume als auch einzelne Gegenstände in Szene gesetzt oder harmonisch in das richtige Licht gerückt werden. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten und nicht nur Deckenleuchten, Standleuchten oder Tischleuchten bieten ein tolles Facettenreichtum an Beleuchtung in den eigenen vier Wänden. Spezielle Möbelleuchten können in, auf und um Möbel Licht ins Dunkel bringen. Mit der richtigen Möbelleuchte kannst Du beispielsweise Deine Schränke oder Vitrinen von innen beleuchten oder gezielt mit einer Aufbauleuchte in Szene setzen. In diesem Blogbeitrag möchte ich Dir die unterschiedlichen Variationen der Möbelbeleuchtung etwas genauer vorstellen. Viele weitere tolle Beiträge rund um alles, was mit Licht zu tun hat, findest Du in unserer Blog-Kategorie zur Innenbeleuchtung.
Mit Möbeleinbauleuchten Licht in Schrank und Kommode bringen
Wer insbesondere im Winter morgens vor seinem Kleiderschrank oder seiner Kommode steht, wird vermutlich mit schlechten Lichtverhältnissen kämpfen müssen. Damit Du nicht zur völlig falschen Farbkombination greifst, solltest Du Dir Möbelleuchten für den Schrank oder die Kommode einmal genauer anschauen. Auch für die Ausleuchtung von Vitrinen oder Küchenschränken sind Möbelleuchten zum Einbauen sehr gut geeignet.

Einbauleuchten mit Batteriebetrieb
Einbauleuchten für Möbel können auf unterschiedliche Art und Weise betrieben werden. Die vermutlich praktischste Variante sind Möbelleuchten, die mit einer Batterie funktionieren. Diese Lampen kannst Du mühelos an der Oberseite im Inneren Deines Kleiderschranks platzieren. Das klappt mit doppeltem Klebeband besonders gut. Nun hast Du je nach Lampe die Möglichkeit, diese mit einem Schalter oder aber via Bewegungsmelder zu betätigen.
Möbelleuchten zum Einbauen mit Stromanschluss
Eine Möbeleinbauleuchte kann neben dem Batteriebetrieb auch über einen normalen Stromanschluss betrieben werden. Dabei musst Du vorab darauf achten, wo genau sich eine Steckdose befindet und wieviel Kabel Dir mitgeliefert wird. Diese Variante der Schrankbeleuchtung wird ebenfalls mit einem Schalter betätigt oder funktioniert mit einem praktischen Bewegungsmelder.
Möbelaufbauleuchten für Schränke, Bilder und Co.
Das Innenleben Deiner Schränke kannst Du nicht nur mit Möbelleuchten im Inneren ausleuchten. Ebenfalls sehr praktisch und zudem schön anzusehen sind Aufbauleuchten für Schränke wie Kleiderschränke, Badschränke oder Küchenschränke. Diese werden an der Oberseite des jeweiligen Schrankes platziert und strahlen von oben den entsprechenden Bereich mit Licht aus. Besonders flexibel bist Du mit Klemmleuchten. Diese kannst Du an ganz unterschiedlichen Stellen auf Deinen Möbeln befestigen. Auch hier gibt es in der Regel wieder unterschiedliche Möglichkeiten der Inbetriebnahme. Die gängigste Variante ist jedoch der Stromanschluss und das Anschalten der Möbelleuchte mit einem Schalter. Eine Aufbauleuchte kannst Du übrigens nicht nur auf Schränken platzieren, sondern auch oberhalb von Bildern, die Du besonders in Szene setzen möchtest.

Unterbauleuchten für Schränke
Um in der Küche gut auf der Arbeitsfläche arbeiten zu können, ist die richtige Beleuchtung ein entscheidender Faktor. Häufig hängen die Küchenschränke direkt über der Arbeitsfläche und schlucken viel Licht. Doch die Schränke können auch gut dafür genutzt werden, um an ihrer Unterseite eine Unterbauleuchte zu platzieren. Diese leuchten Deine Arbeitsfläche dann optimal aus, sodass Du Speisen bei guter Sicht zubereiten kannst. Möbellampen als Unterbauleuchten sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, eine indirekte Beleuchtung unter Schränken zu schaffen.
LED-Stripes als Möbelleuchten
Für eine indirekte Beleuchtung sind auch LED-Stripes super geeignet. Sie sind flexibel einsetzbar und lassen sich auf, unter und über Möbeln im Zimmer platzieren. Einige Produkte lassen sich mühelos für den entsprechenden Einsatzort zurechtschneiden. Außerdem können viele LED-Streifen ihre Farbe ändern und auf diese Weise bestimmte Bereiche ganz besonders in Szene setzen. Gängige Anwendungsbereiche sind der Bereich hinter Fernsehern oder unter leicht erhöhten Möbelstücken. Mit LED-Streifen als Möbelleuchten schaffst Du besondere Licht-Atmosphären in Deinem Zuhause.
Die Einsatzbereiche von Möbelleuchten
Möbeleinbauleuchte | Möbelaufbauleuchte | Unterbauleuchte | LED-Stripes |
Schränke | Schränke | Hängeschränke | Dekoration |
Kommoden | Vitrinen | Indirekte Beleuchtung | Indirekte Beleuchtung |
Vitrinen | Bilder |
Die richtige Möbelbeleuchtung mit Möbelleuchten
Wie Du siehst, gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten, Schränke, Kommoden oder Arbeitsbereiche mit Möbelleuchten ins rechte Licht zu rücken. Beim Kauf Deiner neuen Schrankleuchte solltest Du darauf achten, zu einer LED-Möbelleuchte zu greifen. Diese erhitzt sich nicht so stark, spart Strom und ist sehr langlebig. Ob Du dann eher eine Lampe mit Schalter oder Bewegungsmelder bevorzugst, bleibt Dir und dem Einsatzbereich der Leuchte überlassen. Auch die Betriebsart via Stromanschluss oder Batterie ist davon abhängig, wo und wie Du die Möbelleuchte platzierst. Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Möglichkeiten der Beleuchtung mit an die Hand geben. Hast Du bei Dir Zuhause schon Möbelleuchten und wenn ja, welche Variante gefällt Dir am besten? Lass mir doch gerne einen Kommentar da.
Ein Gedanke zu “Möbelleuchten: So bringst Du Licht ins Dunkel”