Regalsysteme
Das modulare Regalsystem setzt sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen. Zunächst werden Wandschienen benötigt. Hierbei haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Farb ...en, Abmessungen sowie Lochreihen. Diese Steckschienen werden an den gewünschten Stellen mittels Schrauben sowie Dübeln an der Wand platziert. Je nach Auswahl der Schienen greifen Sie auf Einlochträger oder U-Träger zurück, um die Regalböden zu platzieren. Dazu werden außerdem Aufsteck- bzw. Einsteckhalter benötigt. Das modulare Regalsystem bietet Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität und eignet sich für verschiedene Räume. Schaffen Sie mehr Ordnung in Ihrer Garage, ordnen Sie Ihre Vorräte in der Küche oder kreieren Sie ein flexibles Steckregalsystem im Wohnzimmer.





Mit modularen Regalsystemen zu mehr Ordnung
Die beliebteste Art der Aufbewahrung bieten Regale. Egal ob im Wohnraum, der Vorratskammer, im Keller oder in der Garage – Regalsysteme schaffen Stauraum und sorgen dadurch für mehr Ordnung. Was macht ein Regalsystem aus und worin bestehen die Vorteile gegenüber gewöhnlichen Wandregalen? Erfahren Sie hier mehr über die praktischen modularen Regalsysteme!
Die Vorteile von Regalsystemen
Jeder Einrichtungsstil und viele Grundrisse sind individuell. Das passende Regal für die eigenen Anforderungen zu finden kann daher Probleme bereiten. Mit modularen Wandschienen-Regalsystemen gehören diese Schwierigkeiten der Vergangenheit an! Stellen Sie sich Ihr Regal selbst zusammen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Wandschienen, Regalträgern und mehr. Wählen Sie die Farbe, die am besten zu Ihrer Einrichtung passt und die Größe, die Sie benötigen. Mit solchen modularen Systemen sind Sie sehr flexibel, denn das Regalsystem kann beliebig erweitert, verändert und ausgetauscht werden. Je nach Material sind die Wandschienen-Regalsysteme sehr robust und weisen eine hohe Traglast auf. Das gilt etwa für Regalsysteme aus Metall.
Die Vorteile im Überblick:
- Hohes Maß an Flexibilität
- Große Auswahl verschiedener Farben & Größen
- Regalsysteme für jeden Raum
- Hochwertige Materialien mit hoher Traglast
Wandschienen-Regale für jeden Raum
Stauraum wird in nahezu jedem Raum Ihres Zuhauses gebraucht. Ein Regal in Abstellräumen gehört dabei zu den Klassikern, denn für die Gegenstände wird ausreichend Platz benötigt. Mit einem Regalsystem in Abstellräumen profitieren Sie vor alle von dem Vorteil der Flexibilität sowie der hohen Traglast. Egal ob Vorräte, Werkzeuge oder Putzutensilien, das Abstellraum-Regal bietet Platz für verschiedene Dinge.
Ähnlich sieht es bei Regalen im Keller aus. Von der nicht-saisonalen Kleidung, über Haushaltshilfen bis hin zur Sportausrüstung möchte jeder Gegenstand ordentlich verstaut werden. Während herkömmliche Regale in deren Größe begrenzt sind, haben Sie mit den modularen Regalsystemen für Keller nahezu grenzenlose Möglichkeiten! Erweitern Sie den Stauraum und nutzen Sie den vorhandenen Platz bestmöglich aus. Das gleiche Prinzip hat sich für Regale in Garagen bewährt.
Darüber hinaus sind Wandschienen-Regale ebenfalls dazu geeignet, Ordnung und Stauraum in Ihren Wohnräumen zu schaffen. Platzieren Sie die Wandschienen-Regale im Büro um Platz für Ordner und wichtige Dokumente zu schaffen. Unser Tipp: Platzieren Sie eine Pflanze oder ein Deko-Element zwischen den Akten, damit eine gewisse Leichtigkeit in das Regalsystem einzieht. Neben Regalen im Büro sind auch Wandschienen-Regale im Wohnzimmer eine gute Möglichkeit um Ordnung zu schaffen. Verstauen Sie Bücher oder Spiele in Ihrem Regalsystem oder nutzen Sie dieses als Dekorationselement, in dem Sie Pflanzen und Kerzen oder ähnliches auf den Regalbrettern platzieren. Beachten Sie, dass das Gewicht der Regalböden von der Traglast abgezogen wird.
Das modulare Regalsystem zusammenstellen und anbringen
Bei der Zusammenstellung eines Regalsystems ist die Planung im Vorfeld das A und O. Neben dem gewünschten Platz messe Sie die gewünschte bzw. maximale Höhe und Breite aus. Diese Strecken werden mithilfe von Wandschienen realisiert. Wählen Sie die Schienen in der gewünschten Länge und Anzahl, um den gewollten Stauraum an der Wand zu erhalten. Die siwitec Wandschienen variieren neben der Abmessung außerdem innerhalb der Farben und Lochreihen. Zur Befestigung der Wandschienen benötigen Sie Schrauben und Dübel. Beachten Sie, dass diese auf die Wandschienen abgestimmt sein müssen. Mittels Bohrer und Schrauber können Wandschienen mithilfe der Schrauben an den Wänden platziert werden. Die Abstände werden dabei von der Breite der Bretter festgelegt. Entscheiden Sie sich zwischen Metallböden, Holzbrettern oder Kunststoffböden. Messen Sie den Abstand und befestigen Sie die Wandschienen des Regalsystems.
Das simple Regalsystem von siwitec beinhaltet verschiedene Regalträger. Sie haben die Wahl zwischen Einlochträgern und U-Trägern. Beachten Sie bei der Auswahl die Kompatibilität zu den siwitec Wandschienen. Neben den Regalwinkeln werden Aufsteck- bzw. Einsteckhalter benötigt, um auch den Regalboden zu platzieren.
Regalsysteme kaufen bei markenbaumarkt24
In unserem Online-Shop finden Sie das hochwertige und simple Regalsystem unserer Marke siwitec. Aus dem Anspruch der Marke heraus, innovative Produkte für Werkstatt und Zuhause zu schaffen, ist das Regalsystem die clevere sowie einfache Lösung zur Schaffung von Stauraum und Ordnung. Dabei ist neben der Qualität die Flexibilität ein entscheidender Faktor, denn das siwitec Regalsystem können Sie bequem nach Ihren Anforderungen zusammenstellen und gegebenenfalls erweitern!
Häufig gestellte Fragen zu Wandschienen-Regalsystemen
Welches Holz für ein Regal?
Wählen Sie ein robustes Holz, das gleichzeitig pflegeleicht ist. Für Regale eignen sich etwa Eiche oder Kiefer, aber auch Kirsche ist ein beliebtes Regalholz. Ihre Einrichtung spielt bei der Auswahl ebenfalls eine Rolle, denn die unterschiedlichen Hölzer unterscheiden sich in deren Färbung.
Wie wird ein Regal an der Wand befestigt?
Das Schienensystem von siwitec wird durch die Wandschienen befestigt. Dazu werden Löcher in die Wände gebohrt, die mit Dübeln versehen werden. Nun platzieren Sie die Wandschienen an der gewünschten Stelle und befestigen Sie mithilfe von Schrauben und den Dübeln. Die siwitec Träger werden simpel eingehangen.
Was braucht man um ein Regal zu bauen?
Für das Regalsystem von siwitec benötigen Sie Wandschienen, Schrauben und Dübel, Regalträger, Regalböden und Halterungen. Darüber hinaus wird das passende Werkzeug benötigt.